Partikelfilter reinigen bei Barten spart Zeit & Kosten.
Seit dem Jahr 2000 die professionelle DPF Reinigung durch, welche den Filter zu 98% von allen Rückständen befreit. Sie sind bei uns garantiert richtig, wenn Sie professionell und innovativ Ihren Partikelfilter reinigen lassen wollen.
Durch unser innovatives Verfahren kann auf einen kostspieligen Austausch verzichtet werden. Der Filter weist nach der Reinigung die Werte eines Neufilters auf.
Bei der DPF Reinigung messen wir zunächst die Verstopfung/Beladung des Partikelfilters mit einer Luftdurchsatz- und Gewichtsmessung. Nach Analyse der Schwere der Verschmutzung werden die Rußfilter in einem thermisch-mechanischen Verfahren, so lange und so oft gereinigt, bis diese zu ca. 98% von sämtlichen Rückständen, primär: den Ruß- und Ascheresten, befreit sind und den Referenzwert für den jeweiligen Filtertyp erreicht haben. Hierzu sind oft mehrere Durchläufe der DPF Reinigung notwendig!
Partikelfilter reinigen lassen bei Barten – mittels thermisch mechanischer Reinigung
In unserer langjährigen Tätigkeit als Fachbetrieb für Rußfilterreinigung haben wir uns viele Reinigungsansätze genauer angeschaut und im Sinne der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistung unseres Betriebes auch verschiedene Techniken geprüft/ausprobiert.
Wir setzen zur Rußfilter Reinigung nach wie vor auf das durch uns entwickelte thermisch-mechanische und TÜV geprüfte Reinigungsverfahren. Der Filter wird im ausgebauten Zustand, ohne auftrennen des Gehäuses und ohne Zusätze/Chemie, gereinigt. Dieses Verfahren kommt der von den Herstellern entwickelten Eigenregeneration des Fahrzeuges, die auf den Abbrand von Ruß durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur setzt, am nächsten (interne/ externe Regeneration), wobei wir noch zusätzlich die Asche entfernen! Ebenfalls schont das Ausbrennen die im KAT, DPF oder Partikelkatalysator befindlichen Beschichtungen und Materialien, die für eine optimale Abgasnachbehandlung notwendig sind.
Stellen Sie sich einen klassischen Kaminofen mit einer Glasscheibe vor. Der am Anfang auftretende schwarze Ruß, der sich an der Scheibe absetzt, brennt ab, wenn die richtige Temperatur erreicht ist. Lediglich Asche bleibt in der Feuerstätte zurück. Diese kann bei der Ofenreinigung dann einfach entfernt werden.
>>In unserem Verfahren führen wir dies im übertragenen Sinne ähnlich aus. Die Asche wird bei uns nach dem Brennvorgang, in einem speziellen mechanischen Vorgang, schonend entfernt. Abgelagerte Asche kann effektiv nur im ausgebauten Zustand entfernt werden. >>
Wird jedoch die empfindliche Ofenglasscheibe mit scharfer Chemie, Scheuermitteln oder Flüssigkeiten gereinigt, führt dies zwar zu einer Reinigung, jedoch können Kratzer und angegriffene Oberflächen /Dichtbänder daraus folgen. Auch die Entsorgung des gelösten Schmutzes, mit den zur Hilfe genommenen Reinigungsmitteln, fällt nun an. Hier ist es ungewiss, wie sich manches Mittel bei der Anwendung und Entsorgung auf Gesundheit und Umwelt auswirkt. Ähnliche Bezüge lassen sich auf die verschiedenen, am Markt angebotenen, Methoden zur DPF Reinigung übertragen.
Mit DPF Reinigung von Barten langfristig kostspieligen DPF Austausch umgehen.
Wenn eine professionelle Dieselpartikelfilter Reinigung erfolgt, können Partikelfilter vollständig wiederaufbereitet werden und weisen die Werte eines neuen Filters auf. Durch die richtige DPF Reinigung bleibt ein Partikelfilter also über die Dauer des Autos erhalten und muss nicht durch einen teuren, neuen Filter ersetzt werden.
Hier sehen Sie unser thermisch-mechanisches Reinigungsverfahren im Vergleich mit anderen Verfahren zur DPF Reinigung.
Partikelfilter Expressreinigung (innerhalb 24 Std.)
Die Filter unserer Kunden werden so lange gereinigt, bis diese zu ca. 98% von den Ruß- und Ascheresten befreit sind und den Referenzwert für den jeweiligen Filtertyp erreicht haben.
Die Dauer der Partikelfilter Reinigung ist daher abhängig vom Verschmutzungsgrad (Laufleistungsbedingt). Generell benötigen wir für die DPF Reinigung ca. 1-3 Werktage (Montag bis Freitag), im Schnitt sind jedoch 80% der Filter innerhalb von 24 Stunden gereinigt.
Schnelle und einfache Abwicklung bei der DPF Reinigung
Wenn Sie Ihren DPF reinigen lassen müssen, können Sie bei uns auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung vertrauen.
Sie können den ausgebauten DPF bei uns anliefern, durch unseren UPS Abholservice bei einer Wunschadresse abholen lassen oder den Filter selber zu uns schicken. (Der Vorteil der UPS-Abholung liegt bei einer reduzierten Versandzeit von 1 Tag)
Wenn Sie uns den Filter zusenden, drucken sie bitte das online ausgefüllte Auftragsformular aus (dieses erhalten Sie per Email, nach Auftragserteilung). Legen Sie dieses dem Paket bei, um eine einwandfreie Zuordnung der Filter zu gewährleisten. Bitte verpacken Sie den Rußfilter ordentlich in einem Karton und polstern diesen ausreichend aus. Bei einer ausgewählten Paketabholung drucken Sie bitte auch das zusätzliche Versandlabel aus und kleben dies auf das Paket. Der UPS Fahrer wird das Paket zu der von Ihnen ausgewählten Zeit abholen.
Ihre Garantien bei der DPF Reinigung von Barten
- Zufriedenheits-Garantie: Wir geben auf unsere Reinigungsleistung 6 Monate Garantie … ohne WENN und ABER! Sollte ihr Filter innerhalb dieser Zeit erneut beladen sein (z.B. durch Fehler bei Rückstellungen oder defekte Bauteile im Motor), dann reinigen wir diesen noch einmal – kostenfrei – für Sie.
- Sauberkeits-Garantie: Die bei uns gereinigten Rußfilter werden so lange und so oft gereinigt, bis diese zu ca. 98% von den Ruß- und Ascheresten befreit sind und die Messwerte eines Neufilters erreichen.
- Geld-zurück-Garantie: Wenn der Filter auch nach mehreren Reinigungsversuchen nicht den von uns geforderten Referenzwert erreicht, dann müssen Sie auch nichts für die Reinigung bezahlen. Der Filter geht dann als „ungereinigt“ und nicht mehr verwendbar -kostenfrei- an Sie zurück.
- Eine 2. Reinigung nach der 6- monatigen Garantiezeit erfolgt vom 7-12 Monat zu einem Sonderpreis von 150 €.
- Wenn Sie den Filter über eine Partnerwerkstatt ausbauen/reinigen lassen, verlängert sich die kostenlose Garantiezeit von 6 auf 12 Monate.
Daten und Fakten zur Paketabholung
Wenn Sie Ihren Partikelfilter reinigen lassen müssen, können Sie uns diesen bequem per Post zusenden.
Zur Berechnung des Gurtmaßes können Sie unseren online Gurtmaßrechner benutzen.
Diesen finden Sie auf unserer Auftragsformularseite.
Das Gurtmaß setzt sich folgendermaßen zusammen:
Gurtumfang (vollständige Länge um das Paket oder 2x Höhe + 2x Breite) + längste Seite
Gurtmaß bis 330cm und längste Seite unter 150cm = KEINE Zusatzkosten
Bei größeren Paketen entstehen folgende Zusatzkosten:
Gurtmaß bis 330cm und längste Seite über 150cm = Zusatzkosten 25,- Euro netto
Gurtmaß ab 330cm bis max. 419cm und längste Seite max. bis 180 cm = Zusatzkosten 95,- Euro netto
Unzureichend verpackte Pakete z.B. nur Folie/Papier und rausragende = Zusatzskosten 25,- Euro netto
Die Pakete dürfen maximal 32kg wiegen.
Keine Kosten bei gescheiterter Partikelfilter Reinigung
Wenn Sie uns Ihren DPF zur Reinigung schicken, dieser jedoch defekt sein sollte, entstehen für Sie keine Kosten für die Begutachtung und Prüfung des DPF. Sie tragen lediglich die Versandkosten. Kann der Partikelfilter nicht mehr gereinigt werden, ist der kostspielige Austausch leider meistens unumgänglich.
Einfache Bezahlung der Dieselpartikelfilter Reinigung
Nach der Eingangsprüfung erhalten Sie eine E-Mail über den Erhalt und den Zustand ihres Dieselpartikel-Filters. Zudem ist dieser E-Mail unsere Rechnung beigefügt. Gerne können Sie uns einen Zahlungsbeleg der Überweisung als Nachweis zusenden oder Sie haben die Möglichkeit direkt per PAYPAL zu bezahlen. Bei Privatkunden versenden wir die gereinigten Filter erst nach Eingang der Zahlung/Nachweis der Überweisung. Auch eine Zahlung per Nachnahme ist möglich.
Bei Werkstätten erfolgt die DPF Reinigung auf Rechnung.
Das müssen Sie beim Einbau des Filters beachten!
Bitte beachten Sie zwingend unsere Einbauhinweise. Diese erhalten Sie mit der Rücksendung Ihres gereinigten Partikelfilters.
Darin finden Sie alle wichtigen Informationen zur Rückstellung und eine Checkliste mit möglichen Fehlerquellen.
Als Partnerwerkstatt bei DPF Reinigung profitieren
Als KFZ-Werkstatt erhalten Sie die DPF Reinigung zu unserem günstigen Werkstatttarif.
Eine Preisanfrage können Sie über unser Kontaktformular stellen. Hier haben Sie für die Registrierung und Verifizierung die Möglichkeit Ihren Gewerbeschein / Briefkopf hochzuladen.
Wählen Sie als Betreff: Konditionen für Werkstätten.
So melden Sie sich an!
Sie haben eine Werkstatt und möchten Partnerwerkstatt der Firma Barten werden? Senden Sie über unser Kontaktformular eine Anfrage und wählen als Betreff: PW werden.
Wir senden Ihnen dann alle Informationen/Vorteile einer Partnerschaft per Email zu.
Was uns als guter Fachbetrieb zur DPF Reinigung NRW auszeichnet
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Reinigungsangeboten zur DPF Reinigung NRW im Internet. Für den Kunden ist es schwer und zeit-intensiv sich aus der Vielzahl der Angebote eine Übersicht zu verschaffen und die seriösen von unseriösen Anbietern zu unterscheiden, wenn dieser seinen DPF reinigen lassen muss. Wir haben Ihnen nachstehend eine Checkliste mit wichtigen Qualitätskennzeichen, die unserer Meinung nach einen guten Fachbetrieb zur Partikelfilter Reinigung ausmachen, aufgeführt:
Checkliste zur Auswahl professioneller Anbieter zur Rußfilter Reinigung:
- Wird der Filter im geschlossenen Zustand gereinigt oder wird dieser geöffnet? (Das Öffnen des Filters kann zu einer Erlöschung der Betriebserlaubnis führen, da am Originalteil eine Bauartänderung erfolgt)
- Wird die Keramik des Filters durch z.B. kostengünstige/nicht originale Keramikkerne ersetzt? (auch hier liegt eine Bauartänderung am Originalteil vor, die zu einer Erlöschung der Betriebserlaubnis führen kann, wenn dies nicht durch das Kraftfahrzeugbundesamt genehmigt ist)
- Wird der Filter im ausgebauten Zustand gereinigt? (DPF wie Wandstrom-, Keramik-, Nebenstrom-,Tiefbett-oder Sintermetallfilter, können aufgrund des Aufbaues nur im ausgebauten Zustand zu Neuwertqualität gereinigt werden)
- Ist das Verfahren / Reinigungsverfahren TÜV geprüft oder nur der Maschinenpark? Sind die TÜV Zertifikate einsehbar/ öffentlich und aktuell? (z.B. manch einer wirbt mit dem TÜV, aber lediglich die Maschinen sind TÜV geprüft)
- In Punkto Abfallentsorgung sollte zertifiziert und nachvollziehbar sein, dass die Abfallstoffe fachgerecht und qualifiziert entsorgt werden (z.B. ISO Zertifizierung Umweltmanagement)
- Besteht eine Zertifizierung zur Qualitätssicherung? (z.B. nach ISO)
- Welches Verfahren wird angewandt? (Siehe: Was gibt es für Reinigungsmethoden?)
- Gibt es eine Garantie für den Kunden?
- Gibt es Einbauhinweise für den Kunden (Hinweise zu Einbau, Rückstellung und möglicher Fehlerquellen die zu einer erneuten vorzeitigen Beladung des DPF´s führen)
- Wird mit Partnerbetrieben zusammengearbeitet?
- Wie ist der Service?
- Wie lange gibt es den Betrieb (Erfahrung)?
DPF Reinigung privat durchführen als nicht effizient
Vor der eigenständigen Dieselpartikelfilter Reinigung mittels DPF-Reiniger für den Privatgebrauch können wir Ihnen aus unserer fachlichen Sicht heraus nur abraten. Denn: mit diesen Privatreinigern werden Sie wohl im seltensten Falle ein auch nur halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Die Chemie basierten Reiniger bzw. Reinigungslösungen sind oftmals sogar schädlich für Ihren DPF oder Motor. Als Folge können teure Schäden entstehen. Es lohnt sich also, wenn Sie Ihren DPF reinigen müssen, direkt Profis wie uns aufzusuchen und Folgekosten zu umgehen.
Weitere Informationen, warum Sie auf DPF Selbstreiniger verzichten sollten, erhalten Sie hier.